VERANSTALTUNGEN

Termine in unserer Region 

LEADER & Klima. gemeinsam für mehr Klimaschutz in den Regionen
Alle LEADER-Aktionsgruppen in Baden-Württemberg arbeiten aktuell gemeinsam daran, Klima- und Ressourcenschutz stärker in den Regionen sowie im Förderprozess zu verankern.

Im Rahmen der Klima-Länd-Tage organisieren wir eine gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt sechs kompakten Impulsabenden. Jede Veranstaltung beleuchtet einen spezifischen Aspekt des Klimaschutzes – mit praxisnahen Referentinnen und Referenten, die in kurzweiligen Vorträgen inspirieren und Denkanstöße für eigene Projekte geben. Themen und Termine der Online-Impulsreihe:

  1. Nachhaltiges Bauen im Schwarzwald und anderswo 
    18.09.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  2. Biodiversität & Naturschutz in der Kommune und im Garten
    23.09.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  3.  Macher:innen für regionale Kreisläufe auf dem Land
    25.09.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  4. Hochwasserschutz trifft Schwammdorf
    30.09.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  5. Konkurrenz um die Fläche
    01.10.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  6. Tourismus & Klimaschutz
    07.10.2025 | 18:00 – 19:30 Uhr                                

Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!
Eine Vorabanmeldung ist erforderlich. Einfach klicken! Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie die Anmeldelinks finden Sie in Kürze auf dieser Seite – direkt unter der jeweiligen Veranstaltung.

22.05.2025 – Auswahlausschusssitzung des 3. LEADER Projektaufrufs 2023-2027
Wir laden herzlich zur 27. Sitzung des Auswahlausschusses am 22. Mai 2025 im Rathaus Eppingen ein. Im Mittelpunkt stehen größere LEADER-Projekte mit struktureller Bedeutung für die Region. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. beraten wir über sieben zukunftsweisende Vorhaben, für die rund 850.000 Euro an EU- und Landesmitteln bereitgestellt werden.
Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch zu den nächsten Impulsen für unsere Region!

19.05.2025 – Auswahlausschusssitzung Regionalbudget 2025
Zur nächsten Auswahlausschusssitzung laden wir herzlich die 31 Mitglieder unseres Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V., alle Projektträger sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kraichgauer Aktionsgebiet ein.
Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Auswahl der Projekte, die im Rahmen des Regionalbudgets 2025 gefördert werden sollen. 
Mit dem Regionalbudget unterstützt LEADER Kraichgau gezielt kleine, innovative Projekte unter 20.000 Euro – unkompliziert, schnell und nah an den Menschen vor Ort.
Die Sitzung ist öffentlich – Ihre Teilnahme ist herzlich willkommen!

28.04.2025 – Jubiläum! – 10 Jahre LEADER Kraichgau!
Am 28. April 2025 feiert der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. das zehnjährige Bestehen der LEADER-Aktionsgruppe. Rund 90 Gäste kommen zur Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim, um gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade regionaler Projektförderung zurückzublicken. Höhepunkte sind die Ehrung langjähriger Partner, musikalische Beiträge der Band Skylarks Music und kulinarische Genüsse regionaler Anbieter.

25.11.2024 – Mitgliederversammlung und Auswahlausschusssitzung des 2. LEADER Projektaufrufs 2023-2027
Zur Mitgliederversammlung und zum Auswahlausschusssitzung laden wir herzlich die Mitglieder unseres Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. sowie die Projektträger und Interessierte des Kraichgauer Aktionsgebiets ein. Als LEADER Geschäftsstelle Kraichgau begleiten wir bei dieser Sitzung hauptsächlich den Entscheidungsprozess darüber, welche Projekte beim zweiten Projektaufruf der neuen Förderperiode 2023-2027 ausgewählt und mit unseren Fördergeldern unterstützt werden.
Die Sitzungen des Auswahlausschusses ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

08.11.2024 – Netzwerktreffen am Hugenotten- und Waldenserpfad 15:00 – 18:00 Uhr, Rathaus Wiernsheim
15.11.2024 – Netzwerktreffen am Hugenotten- und Waldenserpfad 15:00 – 18:00 Uhr, Rathaus Wurmberg 
Du liebst das Wandern und interessierst dich für die Geschichte Europas? Dann sei dabei! Der Verein Hugenotten- und Waldenserpfad lädt zum Netzwerktreffen ein – tausche dich mit Gleichgesinnten aus, erfahre Neuigkeiten zur Kulturroute und bring deine Ideen ein! Für alle Wanderfreunde und Geschichtsbegeisterten in der Region Kraichgau-Stromberg und Heckengäu/Nordschwarzwald. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt! 
Anmeldung bis zum 1. November 2024 per Mail an: info@hugenotten-waldenserpfad.eu

27.10.2024 – Naturparkmarkt Kürnbach 11:00 – 18:00 Uhr
Eingerahmt zwischen Weinbergen im Land der 1000 Hügel, direkt an der Badischen Weinstraße, liegt das Schwarzriesling-Dorf Kürnbach. Die Weinbaugemeinde ist überregional bekannt und eine gute Adresse für Liebhaber exzellenter Weine. Der ausgezeichnete Weinsüden-Weinort ist aber nicht nur für Weintouristen interessant. Genießen Sie in der historischen Fachwerkkulisse einen Naturparkmarkt der besonderen Art. Regionale Produkte am großen Marktplatz, gepaart mit ausgewähltem Kunsthandwerk und unsere LEADER Geschäftsstelle, bieten einen besonderen Sonntagsausflug für die ganze Familie. 
Der Naturparkmarkt wird begleitet von einem Kunsthandwerkmarkt und der Schwarzriesling-Kerwe.

01.09.2024 – Naturparkmarkt Eppingen 11:00 – 18:00 Uhr
Die Große Kreisstadt Eppingen finanziert mit ihren prachtvoll instand gesetzten, historischen Fachwerkhäusern im reizvollen Stadtkern. Der mittlerweile 3. Naturparkmarkt in Eppingen bietet wieder rund um den Marktplatz gesunde Einkaufsatmosphäre.
Direktvermarkter aus der Naturparkregion genauso wie wir als LEADER Geschäftsstelle präsentieren sich und in der „Fachwerkstadt mit Pfiff“ und freuen sich auf Ihren Besuch. 

15.07.2024 – Auswahlausschusssitzung des Regionalbudgets 2024
Zur Auswahlausschusssitzung laden wir herzlich die 31 Mitglieder unseres Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. sowie die Projektträger und Interessierte des Kraichgauer Aktionsgebiets ein. Als LEADER Geschäftsstelle Kraichgau begleiten wir bei dieser Sitzung hauptsächlich den Entscheidungsprozess darüber, welche Projekte beim Regionalbudget 2024 ausgewählt und mit unseren Fördergeldern unterstützt werden.
Die Sitzungen des Auswahlausschusses ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

13.05.2024 – Auswahlausschusssitzung des 1. LEADER Projektaufrufs 2023-2027
Zur Auswahlausschusssitzung laden wir herzlich die 31 Mitglieder unseres Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. sowie die Projektträger und Interessierte des Kraichgauer Aktionsgebiets ein. Als LEADER Geschäftsstelle Kraichgau begleiten wir bei dieser Sitzung hauptsächlich den Entscheidungsprozess darüber, welche Projekte beim ersten Projektaufruf der neuen Förderperiode 2023-2027 ausgewählt und mit unseren Fördergeldern unterstützt werden.
Die Sitzungen des Auswahlausschusses ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

KraICHgau – GESTALTE MIT!