Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. begleitet seit 2015 das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union und unterstützt die Entwicklung der Region. Die Region Kraichgau befindet sich gerade in der zweiten Förderperiode 2023 – 2027. LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Vernetzung und Entwicklung ländlicher Räume. Die Gebietskulisse umfasst 22 Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, dem Landkreis Karlsruhe, dem Landkreis Heilbronn und dem Enzkreis. Zur Abwicklung der Aufgaben ist ein hauptamtliches Regionalmanagement eingerichtet, das nun verstärkt werden soll. Sitz der Geschäftsstelle ist Angelbachtal. Regionalentwicklung Kraichgau e.V. sucht daher für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit eine/n
MITARBEITER/IN in der LEADER-Geschäftsstelle Kraichgau (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (Pflege der Website, Social Media, Presse-arbeit, Gestaltung von Publikationsmaterialien)
- Veranstaltungsmanagement (Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Mitgliederversammlungen und Arbeitsgruppen; Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen; Protokollführung; Teilnahme an Terminen, auch in den Abendstunden)
- Mitgliedsmanagement des Vereins
- Erfassen und Aufbereiten projektbezogener Daten und Informationen, Pflege der Projektdatenbank
- Zusammenarbeit mit der Bewilligungsbehörde
- Persönliche und telefonische Betreuung von Antragstellern und Projektträgern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. als Wirtschafts-assistenz oder Verwaltungsfachausbildung
- Freude an Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung von Informations-materialien
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung in Websitepflege und Social Media
- Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und hohe Kommunikations-fähigkeit
- Kenntnisse über die Region Kraichgau sind wünschenswert
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere für Abendtermine
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sowie im Büro im Schlosspark Eichtersheim
- Ein spannendes, sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Kostenloser Parkplatz und E-Ladesäule direkt vor der Tür
- Betriebliche Altersvorsorge im Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
- und weitere attraktive Zusatzleistungen
Die Arbeitszeit und Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe EG 8 TVöD. Die Stelle ist projektbedingt bis zum 31.12.2028 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis spätestens 30.09.2025 per E-Mail an goel@kraichgau-gestalte-mit.de. Geben Sie bitte auch den gewünschten Stellenumfang (Teil- oder Vollzeit) an.
Ansprechpartnerin:
Vanessa Göl
Geschäftsführung Regionalentwicklung Kraichgau e. V.
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Telefon: 07265 / 9120-21
KraICHgau – GESTALTE MIT!


