Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten

202203 Beschilderung Aussichtspunkt Hohe Strae Adersbach Aussichtstafel 02 AHotzWeitere Regionalbudget-Projekte des Jahres 2022 wurden im Sommer fertiggestellt, eingeweiht oder begonnen. In Adersbach steht die neue Aussichtstafel, in Oberacker gibt es dank eines Automaten wieder eine kleine Nahversorgung und in Großvillars geht es mit dem Bau des Glockenturms zügig voran.

In Sinsheim-Adersbach wurde eine Aussichtstafel an der Hohen Straße eingeweiht. Eine steinerne Tischplatte dient als Unterlage für eine kreisrunde Tafel, die auf Orte, Ziele und Sehenswürdigkeiten hinweist, welche vom Standort der Tafel aus zu sehen sind. Der Steinsberg im Süd-Westen, der Katzenbuckel im Norden oder der Fernmeldeturm Cleebronn 26 Kilometer in südliche Richtung sind nur einige der Blickfänge am Horizont, auf welche die Tafel hindeutet. Eine Bank in unmittelbarer Nähe lädt zum Verweilen ein. Die Tafel liegt gut zu Fuß erreichbar an einem beliebten Spazierweg, der rund um Adersbach führt.

 

202203 Regiomat Oberacker

Im August weihte Bürgermeister Borho zusammen mit der Familie Sauer einen neuen Lebensmittelautomaten in Kraichtal-Oberacker ein. Vor Wind und Wetter geschützt, wurde dieser im Vorraum des ehemaligen Rathauses aufgestellt. Neben regionalen Fleisch-, Wurst-, und Milchprodukten können auch Getränke erstanden werden. Als Zahlungsmöglichkeit stehen neben Bargeld auch EC-Kartenzahlung sowie kontaktloses Zahlen via Handy zur Verfügung. Für eine ausgewogene Produktvielfalt ist eine saisonale Anpassung vorgesehen. Anregungen und Hinweise bezüglich der Angebotsvielfalt nimmt die Familie Sauer als Betreiber gerne auf.

 

 

 

202203 Neubau eines Glockenturms Friedhof Grovillars HolzgerstZudem begannen im August die Bauarbeiten für den neuen Glockenturm auf dem Friedhof in Oberderdingen-Großvillars. Dort setzte ein Team aus Freiwilligen des örtlichen Bürgervereins zunächst das notwendige Fundament. Dafür rollten Bagger, Radlader und weitere Baustellengeräte an. Die Ehrenamtlichen nahmen Maß und betonierten nach den Erdarbeiten das Fundament. Inzwischen wurde auch das Grundgerüst des Glockenturms in Holzbauweise aufgestellt. Mit dem Projekt soll über die Fortführung der Tradition des Totengeläuts die Zusammenarbeit im Ort gefördert, die Tradition an jüngere Generationen weitergegeben und das Ehrenamt gestärkt werden.

 

 

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.