Lebendige Kraichgauorte

Der demografische Wandel birgt Herausforderungen und Chancen für das Miteinander der Generationen, für interkommunale Zusammenarbeit und die effiziente Nutzung von Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur. Diesen Aspekten soll sich der zweite Handlungsschwerpunkt widmen. 

Im Fokus des Handlungsfeldes und der dort formulierten Ziele stehen:

  • Generationsübergreifend Leben und Arbeiten im Dorf
  • Gemeinschaftshäuser und -plätze
  • Wohnortnahe Grund- und Nahversorgung

Insgesamt wurden in diesem Bereich sechs konkrete Handlungsfeldziele  (HFZ) formuliert, in deren Rahmen sich die Förderprojekte bewegen sollten: 

  • HFZ 7 – Kraichgauer Willkommen: Eine Willkommenskultur (nicht nur) für Neubürgerinnen und Neubürger aufbauen und pflegen
  • HFZ 8 – Kraichgauer Begegnungen: Mit Bürgerinnen und Bürgern integrative Räume schaffen
  • HFZ 9 – Kraichgauer Wohlfühlplätze: Kultur, Bildung und Aktiv für Jung und Alt
  • HFZ 10 – Kraichgauer Effizienz: Innerörtliche Flächenpotenziale nutzen, Transport minimieren, Mobilität effizient sicherstellen und die Energiewende unterstützen
  • HFZ 11 – Kraichgauer Unternehmen: Wirtschaftskraft kleiner und mittlerer Unternehmen stärken und Fachkräftebedarf absichern 
  • HFZ 12 – Kraichgauer Engagement: Innovative Ideen fürs Ehrenamt unterstützen

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.