Themen

  • Die LAG Kraichgau startet in die zweite LEADER Runde mit erweitertem Gebiet
  • Ankündigung Aufruf Regionalbudget 2023
  • Aktuelles von den LEADER-Förderprojekten
  • Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten
  • Weihnachtsgrüße
  • Hinweis zur Erreichbarkeit des Regionalmanagements
  • Termine LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Die LAG Kraichgau startet in die zweite LEADER Runde mit erweitertem Gebiet

Urkunde LEADER 2023Die Mühe hat sich gelohnt: Auch in der kommenden Förderperiode wird der ländliche Kraichgau weiterhin an der LEADER-Förderung teilnehmen dürfen. Seit 2014 ist die Region Teil der großen europäischen LEADER-Familie. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) in Form des Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. wurde als eine von 20 Regionen in Baden-Württemberg als Fördergebiet ausgewählt. Damit erhält die Region in der neuen Förderperiode von 2023-2027 ein EU-Budget von rund 2,3 Mio. Euro.

Ankündigung Aufruf Regionalbudget 2023

102021 Regionalbudget Collage.jpgAb dem 02. Januar 2023 wird das Bewerbungsformular für das Regionalbudget 2023 auf der Homepage freigeschaltet. Im Förderprogramm „Regionalbudget“ werden kleine Projekte besonders in den Fokus genommen. Mit maximal 16.000 € werden Ideen für die Gemeinschaft gefördert, die meist von Vereinen oder Kommunen umgesetzt werden.

Aktuelles von den LEADER Förderprojekten

Übergabe Förderschild Parkour 1 kleinZwei LEADER-Projekte wurden seit dem letzten Newsletter feierlich eröffnet. Nach rund zwei Jahren Planungszeit konnte der Verein Parkour Eppingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Eppingen die TURNBAR-Parkour-Anlage im Bürgerpark in Eppingen-Mühlbach einweihen. In Flehingen wurden barrierefreie Toilettenanlagen in der Offenen Jugendwerkstatt Oberderdingen fertiggestellt.

Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten

Dominik ZornAuch zahlreiche Regionalbudget-Projekte des Jahres 2022 wurden in den letzten Wochen eröffnet oder in Betrieb genommen. Ein Weinautomat steht nun in Neuenbürg, in Großvillars läutet der neue Glockenturm zum Totengeläut, in Zuzenhausen wurde die Schützengilde unterstützt, in Gochsheim lädt das neue Apothekenmuseum zu einem Besuch ein, in Meckesheim wurden Sonnensegel installiert, in Oberderdingen in den Vogelschutz investiert und in Steinsfurt ein Geschichts- und Naturwanderweg eingeweiht.

Seite 1 von 2

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.