Themen

  • LEADER-Projekte ausgewählt
  • Weitere Regionalbudget-Projekte für 2022 ausgewählt
  • Fazit: Erster Beratungsabend
  • Treffen LEADER Kommunen
  • Junges Wohnen Im Kraichgau
  • Nachlese Online-Veranstaltung „HandWERKShop“
  • Aktuelles von den LEADER-Förderprojekten
  • Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten
  • Tolle Atmosphäre auf Naturparkmärkten in Eppingen und Meckesheim
  • Hinweis zur Erreichbarkeit des Regionalmanagements
  • Termine LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

LEADER-Projekte ausgewählt

PM202212 Auswahlausschuss verkleinert

Mitte Mai fand die Auswahlsitzung für weitere LEADER-Projekte statt. Es herrschte eine große Nachfrage nach diesen restlichen LEADER-Fördergeldern und in der Rangliste landete eine geplante Vinothek in Malsch ganz oben. Die, bereits verlängerte, Förderperiode neigt sich dem Ende zu. Die letzten Restmittel - insgesamt 201.444,99 € - standen zur Verteilung. Bis Ende März konnten Ideen eingereicht werden und fünf gut ausgearbeitete Vorhaben bewarben sich um die Gelder. Am 16.05.2022 sichtete und bewertete das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ am Sitzungsort in Eschelbronn alle eingereichten Ideen und erstellte eine Rangliste. Das Budget reichte schlussendlich nur für ein Vorhaben aus, die weiteren Ideen reihen sich daher erst einmal auf der Warteliste ein und hoffen, dass vielleicht noch weitere Restmittel frei werden. 

Weitere Regionalbudget-Projekte für 2022 ausgewählt

Durch den Rückzug einiger Vorhaben wurden im Laufe der letzten Wochen wenige Restmittel aus dem Programm „Regionalbudget“ frei, die nun erneut an Ideen aus der Region gebunden wurden. Das Förderprogramm Regionalbudget richtet sich an Kleinstprojekte, die maximale Gesamtkosten von 20.000 € haben dürfen. Der Schwerpunkt der Förderung liegt im Bereich Dorfentwicklung und Dorf- und Vereinsleben, Grundversorgung sowie Naherholung. Jährlich stehen 200.000 € zur Verfügung. Im Februar wurden bereits 20 Vorhaben ausgewählt, von denen 18 gerade in der Umsetzung sind oder bereits abgeschlossen wurden. Zwei Vorhaben zogen sich zurück, so dass diese Gelder in Höhe von etwas über 27.000 € neu ausgeschrieben wurden. Profitieren konnten davon drei Ideen, die in der Online-Sitzung am Montag (27.06.2022) das Auswahlgremium überzeugen können. 

Fazit zum ersten Beratungsabend

Beratungsabend 1Am 1. Juni fand in der Dachsenfranz Brauerei in Zuzenhausen ein erster Beratungsabend als neues Austauschformat statt, im Fokus stehen das Kennenlernen und Gespräche bisheriger und zukünftiger Projektträger über Projektideen und Fördermöglichkeiten. Der Zuspruch war größer als erwartet. In einer Runde von etwa 15 Personen wurde viel diskutiert und Ideen ausgetauscht.

Auch Zuzenhausens Bürgermeister Hagen Zuber ließ es sich nicht nehmen bei der lockeren Runde vorbeizuschauen und die Interessierten herzlich in seiner Gemeinde zu begrüßen. Er stellte Projekte vor, die in seiner Gemeinde über LEADER realisiert wurden und erläuterte, wie sich deren Umsetzungen gestalteten. Des Weiteren waren unter den Gästen, die für die LEADER- und Regionalbudget einzureichenden Unterlagen ein großes Thema, ebenso wie die derzeit schwierige Situation Angebote von Firmen zu erhalten. Fazit des Abends war jedoch, dass sich die Mühen der Bewerbung lohnen und dass weitere Projektideen in den Köpfen der aktiven Kraichgauer:innen schlummern und nur darauf warten umgesetzt zu werden.

Treffen LEADER Kommunen

PM202209 Kommunen Gruppenbild verkleinertDie Verwaltungsspitzen kamen zusammen um gemeinsam an LEADER 2023 - 2027 im Kraichgau zu arbeiten und brachten die Überarbeitung des regionalen Entwicklungskonzeptes voran. In Gemmingen trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Verwaltungsvertreter der nunmehr 22 LEADER-Kommunen und vier Landkreise im April für einen Workshop, um sich gänzlich dem Kraichgau zu widmen. Anlass war die Vorbereitung der neuen Förderperiode ab dem kommenden Jahr, für die gerade die Bewerbung in Form eines regionalen Entwicklungskonzeptes ausgearbeitet wird. Bei dem Treffen konnten zum ersten Mal fünf neue Städte und Gemeinden sowie der Enzkreis begrüßt werden, die sich der LEADER-Kulisse ab 2023 anschließen.

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dorothée Eby
Geschäftsführung
Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Helen Moayer-Schuppenhauer
Projektmitarbeiterin
Tel: 07265 / 9120-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anja Hildenbrand
Assistenz
Bürozeiten:
DI + MI 08:30-14:00 Uhr
Tel: 07265 / 9120-34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.