Themen

  • Kompass für den ländlichen Kraichgau
  • LEADER Kraichgau kooperiert mit LEADER STER in Polen
  • Aktuelles von den LEADER-Förderprojekten
  • Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten
  • Hinweis zur Erreichbarkeit des Regionalmanagements
  • Termine LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

LEADER Kraichgau kooperiert mit LEADER STER in Polen

202203 Kooperation Polen BürgermeisterEin verstärkter Austausch über die Entwicklung der Regionen in den Bereichen kulturelle Identität und freiwilliges Engagement ist geplant. Darüber haben die LEADER-Vorsitzende und Bürgermeisterin Sarina Pfründer (Sulzfeld) sowie Bürgermeister Piotr Szczesniak (Nowosolna) einen Kooperationsvertrag geschlossen.

Aktuelles von den LEADER Förderprojekten

202203 Projektraum SinneswandelEnde Juli fand das LEADER-geförderte Projekt „KunstRaumUmnutzung – Kunst in öffentlichen Räumen“ des KulturDreieck Vereins in Oberderdingen statt.  14 regionale Künstler:innen aus den Bereichen Installation, Klangkomposition, Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Collage und Druck haben dabei elf zum Teil historische Räume in Oberderdingen umgenutzt.

Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten

202203 Beschilderung Aussichtspunkt Hohe Strae Adersbach Aussichtstafel 02 AHotzWeitere Regionalbudget-Projekte des Jahres 2022 wurden im Sommer fertiggestellt, eingeweiht oder begonnen. In Adersbach steht die neue Aussichtstafel, in Oberacker gibt es dank eines Automaten wieder eine kleine Nahversorgung und in Großvillars geht es mit dem Bau des Glockenturms zügig voran.

Seite 1 von 2

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.