Themen

  • Aufruf zur Bewerbung für das Regionalbudget 2022 endet bald
  • Aufruf für Fördergelder in den Bereichen Landschaftspflege und Kultur bis 15. Januar
  • LEADER-Auswahlausschuss verteilte über 380.000 € an neue Förderprojekte
  • Land startet Bewerbungsprozess für die Auswahl der LEADER-Regionen für die Förderperiode 2023-2027
  • Weihnachtliche Grüße
  • Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten
  • Termine LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Aufruf zur Bewerbung für das Regionalbudget 2022 endet bald

2021 04 Regionalbudget Collage.jpgIm Förderprogramm „Regionalbudget“ werden kleine Projekte Wirklichkeit. Mit maximal 16.000 € werden Ideen für die Gemeinschaft gefördert, die meist von Vereinen umgesetzt werden. Sie wissen, was im Ort fehlt und wollen es gemeinsam mit anderen angehen, pflegen und erhalten? Die Bewerbung muss bis zum 03.01.2022 online über www.kraichgau-gestalte-mit.de eingereicht werden.

Aufruf für Fördergelder in den Bereichen Landschaftspflege und Kultur

2021 04 LPR Kunst CollageMitte November wurde ein Sonderaufruf im Förderprogramm LEADER veröffentlicht. Noch bis zum 15. Januar 2022 können sich Vorhaben aus den Bereichen Landschaftspflege/Naturschutz und Kunst/Kultur bewerben. Im Bereich Landschaftspflege werden Maßnahmen gefördert, die den Erhalt unserer Kulturlandschaft und den Schutz unserer Natur im Auge haben. Dies können Ideen für unsere Streuobstwiesen, den Artenschutz oder die Umweltbildung sein. Hier stehen insgesamt 150.000 € zur Verteilung bereit. Im Förderbereich Kunst/Kultur können Kulturvereine oder andere Kulturbetriebe Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen im Ländlichen Raum mit bis zu 10.000 € unterstützt bekommen, sofern diese im Jahr 2022 umgesetzt werden.

Weitere Informationen gibt es auch hierzu unter www.kraichgau-gestalte-mit.de und wer einen Beratungstermin vereinbaren möchte, um zu klären, ob sein Projekt zur Förderung zulässig ist, findet dort den direkten Kontakt zu unserer LEADER-Geschäftsstelle in Angelbachtal.

Bewerbungen für investive Vorhaben jeder Art sind im neuen Jahr wieder möglich. Kurzfristig wurden der LAG weitere Gelder zur Verteilung bereit gestellt. Unser Auswahlgremium wird auf seiner nächsten Sitzung die Fristen festlegen, zu denen die Bewerbungen um die zusätzlichen 210.000 € eingereicht werden können. Danach werden wir diesen Aufruf veröffentlichen und auf unserer Internetseite und in den Amtsblättern informieren.

 

LEADER-Auswahlausschuss verteilte über 380.000 € an neue Förderprojekte

2021 04 Gruppenbild PT Vorstand kleinBis Mitte Oktober konnten Bewerbungen um LEADER-Fördergelder eingereicht werden. Mitte November entschied dann das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“, an welche Ideen das - von EU und Land zur Verfügung gestellte - Förderbudget verteilt wird. Die Hälfte der Mitglieder des Gremiums versammelte sich im Sinsheimer Ratssaal, die andere Hälfte schaltete sich online zur Sitzung. Gemeinsam wurde beraten und diskutiert. Drei Freizeitangebote konnten sich im Förderwettbewerb durchsetzen und erhalten eine finanzielle Unterstützung zur Umsetzung.

Land startet Bewerbungsprozess für die Auswahl der LEADER-Regionen für die Förderperiode 2023-2027

Mitte November gab Minister Peter Hauk den virtuellen Startschuss für die anstehende Bewerbungsphase. Vor ca. 115 online zugeschalteten Zuschauenden aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch einigen aus dem Kraichgau, wurde der Ausschreibungstext vorgestellt. Damit liegen nun die Rahmenbedingungen vor, nach denen sich die Regionen bewerben können. Die Bewerbung in Form eines regionalen Entwicklungskonzeptes muss bis zum 22. Juli 2022 in Stuttgart eingereicht werden.

Seite 1 von 2

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.