Mitte November fanden zwei Veranstaltungen statt. Beide hatten einen Fokus auf regionale Erzeuger und doch hatten Sie auch zwei unterschiedliche Aspekte im Blick. Das Vernetzungstreffen regionaler Erzeuger wurde in die Regelmäßigkeit geführt. Zwei mal jährlich werden sich regionale Erzeuger treffen, um sich auszutauschen, neue Ideen zu entwicklen und sich und die Produkte der anderen kennenzulernen. Am 13. November trafen sich Interessierte in Mühlhausen. Überall im Raum konnte man vernehmen, dass neue Kontakte gemeinsame Aktivitäten planen. Weitere regionale Erzeuger sind immer herzlich willkommen. Das nächste Treffen findet im Frühjahr 2019 statt. Der Termin wird rechtzeitig auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Zur zweiten Veranstaltung hatte der LEADER-Verein in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg zum Themenabend „Wein und Baukultur“ nach Angelbachtal eingeladen. Die Thematik Baukultur Kraichgau ist derzeit besonders im Fokus der Region. In diesem Jahr wurde bereits ein Auszeichnungsverfahren für beispielgebende Bauten im Kraichgau gestartet. Am Themenabend standen vor allem Winzerbetriebe im Vordergrund. Mit einem Blick über den Tellerrand wurde den anwesenden Winzern und Architekten neue Perspektiven eröffnet oder bestehende gefestigt. Abgerundet wurde der Abend mit zwei Impulsvorträgen und der Vorstellung verschiedener Förderprogramme, die für Investitionen z.B. in touristische Infrastruktur von Weingütern in Anspruch genommen werden können.
Anfang Dezember traf sich dann die Streuobst-Arbeitsgruppe. Im Fokus des Treffens stand die Vorstellung der Kraichgauschorle krio. Gemeinsam wurde die weitere Vermarktung des Produktes besprochen.