Themen

  • Förderbewerbungen noch bis zum 14. Dezember möglich!
  • Frohe Weihnachten!
  • Projekt-News
  • Neue Kartenfunktion auf unserer Internetseite
  • Unterstützung für die LEADER-Geschäftsstelle
  • Krio ist da! Mit dem Genuss der Kraichgau-Schorle Gutes für die Region tun
  • Das Regionalmanagement informiert
  • Arbeitsgruppentreffen
  • Termine
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Förderbewerbungen noch bis zum 14. Dezember möglich!

Der aktuelle Projektaufruf läuft noch bis Mitte Dezember, bei dem sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen mit Projekten und investiven Vorhaben um Fördermittel bewerben können. In dieser Runde werden 200.000 Euro an EU-Fördergeldern ausgeschüttet, die zusätzlich noch mit Landesmitteln aufgestockt werden.

Grundvoraussetzung für eine Fördermöglichkeit ist, dass das Projekt im Aktionsgebiet liegt, die Ziele des regionalen Entwicklungskonzeptes unterstützt, das Projekt noch nicht begonnen wurde und der Antragssteller seinen Eigenanteil je nach Art des Vorhabens zwischen 40 und 60% (bei Naturschutzprojekten auch darunter) finanzieren kann. Aktueller Projektaufruf

Frohe Weihnachten!

Weihnachten Hintergrund Pixabay verkleinertDas Jahr neigt sich dem Ende zu und lädt uns zu seinem alljährlichen, fröhlichen Finale ein! Lassen Sie sich vom Geist der Festtage verzaubern und rutschen Sie gut ins Neue Jahr hinein!

Wir blicken für LEADER auf gute 12 Monate zurück. Viele Projektträger konnten ihre Fördervorhaben umsetzen und wir haben fast jeden Monat eine neue Einweihung oder einen Baubeginn gefeiert. Wir freuen uns, dass die Investitionen in und für die Region nun sichtbar sind und wünschen den Bauherren und Umsetzern den erwünschten Effekt dieser Vorhaben.

In Stuttgart konnten wir in diesem Jahr frisches Geld entgegen nehmen und so sicherstellen, dass wir in den nächsten Jahren weitere Förderprojekte auswählen können. Voller Zuversicht blicken wir dem neuen Jahr entgegen. Wir wissen, dass viele interessante und wichtige Vorhaben in der Pipeline sind und wir in der restlichen Förderperiode noch einiges zusammen bewegen können.

Im neuen Jahr starten die Vorbereitungen für die Zeit nach 2020. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Zukunftsperspektiven und -ziele dieser Region und daran, dass wir auch zukünftig eine LEADER-Region bleiben. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Engagement und Ihre Zeit, die Sie für die Region einbringen. Regionalentwicklung braucht tatkräftige Mitstreiter wie Sie! Zum bevorstehenden Weihnachtsfest senden wir Ihnen frohe Grüße und die besten Wünsche für das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!

Ihr Vorstand des Regionalentwicklung Kraichgau e.V. und die LEADER-Geschäftsstelle

Ein Hinweis in eigener Sache: Die LEADER-Geschäftsstelle ist vom 27. bis 31. Dezember 2018 geschlossen. In dieser Zeit werden auch keine Beratungstermine angeboten.
Ab dem 02. Januar 2018 sind wir wieder wie gewohnt zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.

Projekt-News

Es gibt wieder gute Neuigkeiten von unseren Projektträgern: in Sulzfeld ist die Tiefgarage Amalienhof fast fertig gestellt. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber schon bald können die Parkmöglichkeiten genutzt werden. Das Projekt „Erweiterung Metzgerei Deckinger“  kann sich über den Förderbescheid durch die L-Bank freuen, im Januar starten die Umbauarbeiten. Die „Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen“  hat mit dem Einbau eines Heizofens den Start ihres Vorhabens eingeläutet. Wir wünschen allen Beteiligten eine schnelle und reibungslose Umsetzung!

Nicht ganz so erfreuliche Nachrichten erreichten uns von dem Vorhaben „Schäferwagenhotel“ in Zaisenhausen. Der dahinterstehende Verein hat das Projekt zurückgezogen und wird keine Förderung in Anspruch nehmen, da der notwendige Finanzierungseigenanteil nicht aufgebracht werden konnte. Wir hoffen aber dennoch, dass das Vorhaben –vielleicht in anderer Art und Weise- realisiert werden kann.

Neue Kartenfunktion auf unserer Internetseite

Um unsere Internetseite noch ansprechender zu gestalten, haben wir zwei Bereiche mit einer interaktiven Kartenfunktion bereichert. Die Darstellung der Förderprojekte ist nun auch räumlich der Lage im Aktionsgebiet zuzuordnen. Durch einen Klick kann der Besucher mehr über das jeweilige Vorhaben erfahren. Die statische Darstellung wurde damit abgelöst. Das gleiche Prinzip erfolgt auch bei der Vorstellung der Kommunen des LEADER-Aktionsgebietes Kraichgau.

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.