Themen

  • Acht neue Projekte können von Fördergeldern profitieren
  • Drei weitere LEADER-Projekte eingeweiht
  • Nächste Möglichkeit zur Bewerbung um Fördermittel
  • LEADER-Aktionsgruppen aus Baden-Württemberg stellen sich vor
  • Termine
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Acht neue Projekte können von Fördergeldern profitieren

Das LEADER-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 25. Juli in Ittlingen insgesamt 398.000 Euro an EU-Fördermitteln für acht Projekte aus der Region mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von fast 1,6 Mio. Euro blockiert. Die Vorhaben haben sich im Wettbewerb um die Fördergelder durchgesetzt und können nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen. Für zwei weitere Vorhaben, die sich ebenfalls um die Förderung beworben haben, reichte das ausgeschriebene Förderbudget nicht mehr aus. Diese können sich aber bei einem der nächsten Förderaufrufe erneut bewerben. Das zuvor neu gewählte Auswahlgremium, bestehend aus 31 gewählten Repräsentanten aus der Region, beurteilte die Vorhaben auf Basis der transparenten Bewertungskriterien, die für alle Projekte angewendet werden.

Drei weitere LEADER-Projekte eingeweiht

In den vergangenen Wochen konnten drei weitere Projekte eingeweiht werden. Den Anfang machte Ende Juni der Hohlenpfad in Mühlhausen-Tairnbach. Bei einer sommerlichen Wanderung wurde den zahlreichen interessierten Besuchern fachkundig die Hintergründe sowie Flora und Faune des Hohlwegepfades erläutert. Ab sofort weisen die neuen Holzschilder mit der Echse den Weg. Ein Informationsschild findet sich am Dreschplatz in Tairnbach, der sich auch gut als Start eignet. Mitte August wurden die E-Bike-Ladestationen, im Rahmen der Brunnenradtour feierlich ihrer Bestimmung übergeben wurden. Nur vier Wochen später folgte der Streu- und Wildobsthof Mitsch in Sulzfeld, dem ebenfalls die Förderplakette zum Abschluss des Projekts überreicht werden konnte. Ende September wird ein Herzensprojekt der Aktionsgruppe vorgestellt: Mit der Kraichgau-Apfelsaftschorle ist eine Regionalmarke entstanden. Die Schorle ist ab Ende September im Handel erhältlich.

Nächste Möglichkeit zur Bewerbung um Fördermittel

Vom 01. September bis zum 14. Dezember 2018 läuft der mittlerweile achte Projektaufuf der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau. Es können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen gefördert werden. Hierfür stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass diese im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau mit ihren 17 Mitgliedskommunen umgesetzt werden und das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick haben. Der Aufruf richtet sich an Vorhaben, die in 2019 umgesetzt werden sollen.

LEADER-Aktionsgruppen aus Baden-Württemberg stellen sich vor

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) hat eine Broschüre veröffentlicht, in welcher sich alle 18 LEADER-Regionen in Baden-Württemberg vorstellen. Selbstverständlich ist auch die LEADER-Region Kraichgau darin vertreten. Bei Interesse am Versand eines Druckexemplars wenden Sie sich bitte mit Ihrer Adresse an die Geschäftsstelle.

Die Broschüre steht Ihnen hier auch zum Download zur Verfügung.

Seite 1 von 2

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.