Zweimal im Jahr lädt das Ministerium für Ländlichen Raum die LEADER Vorsitzenden und -Geschäftsführer der Baden -Württembergischen LEADER-Aktionsgruppen nach Stuttgart ein, um sich über die aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit der LEADER-Förderung auszutauschen und über Neuigkeiten im Förderrahmen zu informieren. Im Vordergrund der Diskussion standen die bürokratischen Hürden insbesondere für private Antragsteller. Anwesend bei dem Treffen war auch Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Sie lobte die individuellen und innovativen Projekte die im Rahmen von LEADER seit Jahren umgesetzt werden und bedankte sich für das ehrenamtliche Engagements aller Bürger, die in den lokalen Aktionsgruppen mitarbeiten. Dieses Engagement, welches im LEADER-Förderprogramm extrem wichtig ist, wurde von Frau Gurr-Hirsch ausdrücklich gelobt und wir geben dies gern weiter an alle Aktiven im Verein, Auswahlausschuss und den LEADER-Arbeitsgruppen.