Neuigkeiten aus den Arbeitsgruppen

Kulturlandschaft Kraichgau befasste sich mit Kiosklandschaft
Ende Juni trafen sich bei herrlichem Sommerwetter Interessierte um sich über die Kiosklandschaft Kraichgau auszutauschen. Die Idee der Einrichtung einer Kiosklandschaft kam auf, da Radfahrer und Wanderer ein einigen Orten des Kraichgaus bislang nur unzureichend Einkehrmöglichkeiten direkt an den Strecken finden und zudem die regionalen Produkte in den Fokus der Gäste gerückt werden sollen. Gemeinsam wurde überlegt, wie diese Idee umgesetzt werden könnte, verschiedene Beispiele angebracht und das Für und Wieder abgewogen. Bis zur Einrichtung ist es noch ein weiter Weg, doch mit dem Treffen wurden erste Weichen gestellt, die es nun gilt weiter zu verfolgen. Weitere Informationen

Vernetzungstreffen Integration zur Gestaltung von Lebendigen Ortschaften
Am 11. September kamen die Integrationsbeauftragten der LEADER-Kommunen und weitere Engagierte in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen zusammen, um sich über die Fördermöglichkeiten aus dem LEADER für Integrationsprojekte zu informieren und dabei auch über die Grenzen der Landkreise hinweg zu vernetzen. Dabei wurde deutlich, dass vielfach die gleichen wichtigen Fragen im Bereich der Mobilität im Ländlichen Raum, der Unterbringung und der Unterstützung bei der Qualifizierung von Zugewanderten im Fokus stehen, bevor innovative Ansätze von Integrationsprojekten ausgearbeitet werden können. Es kamen jedoch einige Projektideen auf, für die sich insbesondere ein gebietsübergreifender Ansatz anbietet und zu welchen sich die Teilnehmer nun bilateral abstimmen.

"Tag der offenen Tür" für Interessierte auf dem LEADER-Beratungstag am 9. November

Im Hinblick auf den kommenden Projektaufruf bietet die Geschäftsstelle in diesem Jahr wieder einen Beratungstag an: am Donnerstag, den 9. November 2017 von 8 bis 19 Uhr stehen die Türen allen Interessierten offen, um sich mit den LEADER-Mitarbeitern über die jeweilige Projektidee und das Förderprogramm auszutauschen. Auch wer grundsätzliches Interesse am Förderprogramm oder dem Verein Regionalentwicklung Kraichgau hat, kann auf einen Kaffee und Tee vorbeischauen! Um Wartezeiten zu vermeiden wird um Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten, wobei auch spontan vorbeigeschaut werden kann.

Besuch von Prof. Dr. Maria de Jesus Santiago Cruz in der Geschäftsstelle

Mitte August hatte die LEADER-Geschäftsstelle Besuch aus Mexiko. Frau Prof. Dr. Maria de Jesus Santiago Cruz hat den Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Volkswirtschaftslehre am Colegio de Postgraduados Mexiko Stadt inne und hat durch einen Forschungsaufenthalt in Spanien bereits Einblicke in die Europäische Landwirtschaftsförderung erhalten. Derzeit arbeitet Sie an einer Studie zu LEADER und den regionalen Einbindungsprozessen der Bürger. Daher besuchte Sie verschiedene LEADER-Regionen um mehr über das jeweilige Vorgehen in den Regionen zu erfahren. Von besonderem Interesse waren im Gespräch insbesondere die verschiedenen Entscheidungsprozesse und die Interaktionen zwischen den öffentlichen und privaten Akteuren. Frau Prof. Santiago war sehr interessiert und wenn es zeitlich und organisatorisch möglich ist, wird Sie auch sehr gern an einer der nächsten Sitzungen des Entscheidungsgremiums oder der Arbeitsgruppen teilnehmen.

Kooperationen erweitern den Blickwinkel!

LEADER als europäisches Förderprogramm hat auch zum Ziel den Austausch unter den europäischen Regionen zu fördern und zu stärken. Viele ländliche Regionen haben mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen. Manchmal bietet es sich an, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und so nicht nur den Blick über den Tellerand zu wagen, sondern auch einen andere Sichtweise auf die eigene Region zu erhalten. In einer Datenbank der EU-Kommission werden laufend Gesuche nach Kooperationspartnern für konkrete Fragestellungen oder Projekte eingestellt. Derzeit sind dort über 50 Anfragen gelistet. Unter anderem sucht eine finnische Region Partner, um gemeinsam Konzepte und neue Wege zu entwickeln, um wenig bekannte historische Orte auch für den Tourismus zugänglich zu machen. Eine französische Region ist auf der Suche nach Partnern für ein Projekt, dass den Unternehmergeist von Jugendlichen stärken soll und eine schottische Region sucht Partner für eine Kunstausstellung. Stöbern Sie unter den Angeboten und kommen Sie auf die LEADER-Geschäftssstelle zu, wenn Sie ein interessantes Partnergesuch entdecken und mit den Kollegen Kontakt aufnehmen wollen oder mehr über die Hintergründe und Ziele erfahren wollen. Gern veröffentlichen wir auch Ihr Gesuch, wenn Sie europäische Partner suchen!

Termine

 Datum Thema Ort
02.10.2017 - 08.01.2018 6. Projektaufruf  
09.11.2017 Beratungstag 8 bis 19 Uhr LEADER-Geschäftsstelle, Angelbachtal
24.01.2018 Treffen der AG Kulturlandschaft Kraichgau Ort wird noch bekannt gegeben
29.01.2018 Regionalforum zur Halbzeitevaluation Ort wird noch bekannt gegeben
27.02.2018 Sitzung des Auswahlausschusses mit Projektauswahl Mühlhausen

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Ihr Ansprechpartner:

Dorothée Eby
Geschäftsführung
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.