Einen Kooperationsvertrag haben die LEADER-Vorsitzende und Bürgermeisterin Sarina Pfründer (Sulzfeld) sowie Bürgermeister Piotr Szczesniak (Nowosolna) geschlossen. Die Lokalen Aktionsgruppen Kraichgau und STER in Polen, Region Łódź, wollen künftig den Austausch über die Entwicklung der Regionen im Bereich kulturelle Identität und freiwilliges Engagement der Bürger verstärken. Hierzu trafen sich Delegationen der beiden LEADER Regionen in der Geschäftsstelle und im Sitzungssaal in Angelbachtal. Geschäftsführerin Dorothee Wagner stellte zunächst die Geschäftsstelle vor und ging in einem Vortrag auf die Arbeit von Regionalentwicklung Kraichgau e.V. ein.

Die Vorsitzende Sarina Pfründer berichtete von aktuellen Projekten und den Möglichkeiten aus der Förderung der europäischen Union. Bürgermeister Piotr Szczesniak und Gemeinderat Radek Mielczarek informierten über ihre LEADER Projekte in der Region um Nowosolna. In einem gemeinsamen Workshop wurden die Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert. So sollen künftig gute Ideen und Projekte ausgetauscht werden. Beide Regionen befinden sich in der Situation, dass sie von starken Zentren umgeben sind, die vor allem junge Menschen und damit Fachkräfte abziehen.

Weitere Themenfelder waren Klimaschutz und die aktuellen Auswirkungen der Hitze auf die Regionen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Außerdem die Belastung der Kommunen durch die Situation in der Ukraine sowie die Flüchtlinge. Während in Sulzfeld über 100 Menschen aus der Ukraine untergebracht waren, hat die gleichgroße Gemeinde Nowosolna mit 5000 Einwohnern schon über 200 Menschen geholfen. In der französischen Partnerstadt Avize hingegen kamen nur wenige Flüchtlinge (3 Familien) an.


Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.