Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, den 29. Juni stellen sich weitere Projekte aus dem Kraichgau dem Urteil des Auswahlausschusses und hoffen sich als LEADER-Förderprojekt zu qualifizieren. Der fünfte Projektaufruf der LEADER Aktionsgruppe Kraichgau lief von März bis Mitte Mai. In diesem Zeitraum gingen bei der LEADER-Geschäftsstelle sechs Bewerbungen um die ausgeschriebene Fördermitteltranche in Höhe von 400.000 Euro ein. Unter den Bewerbungen befinden sich private Vorhaben aus Kraichtal-Gochsheim und Sulzfeld. Mit Eppingen und Eschelbronn haben zwei Kommunen Bewerbungen für gemeinnützige Vorhaben eingereicht. Eine Projektbewerbung hat die verbesserte Wertschöpfung von Streuobst aus dem Kraichgau zum Inhalt. Die Projekte werden nun vom gewählten Auswahlauschuss gesichtet und im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, den 29. Juni um 18 Uhr in der Badischen Kelter in Kürnbach bewertet. Dort stellen die Projektträger ihre Vorhaben vor und warten gespannt auf das Ergebnis der Einordnung des Vorhabens auf der Bewertungsskala. So werden die Projekte identifiziert, die sich für eine Förderung qualifizieren und einen offiziellen Förderantrag bei den Landesbehörden stellen dürfen. Die Bilanz bislang: Elf Projekte mit einem Investitionsvolumen von 1,9 Mio. Euro wurden bereits für die Unterstützung mit LEADER-Fördergeldern ausgewählt. Davon sind bislang fünf bewilligt und in der Umsetzung. Die Weiteren befinden sich gerade im Antragsverfahren bei den Bewilligungsbehörden des Landes.

Zuvor findet bereits ab 17 Uhr am gleichen Ort die Mitgliederversammlung des Trägervereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V. statt. Dort steht u.a. die turnusgemäße Vorstandswahl auf der Tagesordnung und der Jahresbericht wird verabschiedet. Mitglied kann jeder werden, der sich für die Region interessiert und sich entweder in der Auswahl der Förderprojekte, in der Begleitung des Entwicklungsprozesses oder mit neuen Ideen für die Zukunft einbringen möchte. Der Verein hat sich als Plattform zum Austausch bewährt. Mit einem starken Regionalverein kann einiges bewegt werden - kommen Sie auf uns zu!

Beide Veranstaltungen sind öffentlich und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen den LEADER-Prozess in der Region zu begleiten.

Vorgeschlagene Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 29.06.2017 um 17 Uhr in der Badischen Kelter in Kürnbach

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die 1. Vorsitzende Sarina Pfründer
TOP 3 Bekanntgabe neuer Vereinsmitglieder
TOP 4 Vorstellung des Geschäftsberichts 2016
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
TOP 6 Vorstellung und Beschluss Wirtschaftsplan 2018
TOP 7 Wahlen der Vereinsgremien
a) Vorstand
b) Kassenprüfer
c) Neumitglied Auswahlausschuss
TOP 8 Neues aus der LEADER Geschäftsstelle
TOP 9 Verschiedenes
TOP 10 Termine

 

Vorgeschlagene Tagesordnung der Sitzung des Auswahlausschusses am 29.06.2017 um 18 Uhr in der Badischen Kelter in Kürnbach

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
TOP 3 Beratung und Beschlussfassung der vorliegenden sechs Projektanträge
TOP 4 Beschluss über Datum, Umfang und Ausstattung des 6. Projektaufrufes
TOP 5 Änderung der Projektauswahlkriterien
TOP 6 Verschiedenes

 


Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt:

Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Bitte beachten:
Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit & Bürozeiten.
Bitte unbedingt Termin vereinbaren.

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.